SÄCHSI-LÜÜTE

Veröffentlicht am 24. April 2025 um 15:25

Zum Zürcher Sechseläuten sorgt RASCHLE  mit einzigartigen Blumenarrangements für festliche Akzente. Das erfahrene Team gestaltet Dekorationen für Umzüge, Veranstaltungen und Event-Locations, die das traditionelle Frühlingsfest in voller Pracht erstrahlen lassen. 

 

Blumen werden am Sechseläuten verschenkt, weil dieses traditionelle Zürcher Fest eng mit der Feier des Frühlings und der Erneuerung der Natur verbunden ist. Der Brauch, Blumen zu verschenken, hat eine tiefere symbolische Bedeutung und ist zugleich ein Ausdruck der Freude und des Zusammenkommens der Gemeinschaft.

Das Sechseläuten ist ein Frühlingsfest, das ursprünglich das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings markiert. Im Zentrum des Festes steht das Verbrennen des „Böögg“, einer Schneemannfigur, die symbolisch für den Winter steht. Wenn der Böögg verbrannt wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Frühling endlich angekommen ist.

Blumen, insbesondere die traditionellen „Sechseläuten-Gaben“, die von den Zünften und den Teilnehmern des Festes verschenkt werden, symbolisieren Fruchtbarkeit, Neubeginn und die Schönheit des Frühlings. Es ist auch ein Akt der Gastfreundschaft und des Teilens. In früheren Zeiten wurden Blumen vor allem an die Damen des Festumzugs verschenkt, um Respekt und Anerkennung zu zeigen.

Der Brauch, Blumen zu verschenken, hat sich über die Jahre hinweg als ein herzlicher und schöner Bestandteil des Sechseläutens etabliert und ist ein Symbol für den Frühling, der in Zürich und der ganzen Region gefeiert wird.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.