Tropidenia pink stehend 10.5cm

Produkt per E-Mail weiter empfehlen
! Achtung, beschränktes Liefergebiet!

Im 10.5cm Durchmesser Topf
Pflegeleichte und immer blühende Dipladenias. Neben den Geranien wohl der beliebteste Sommerflor der Schweizer. Die auch unter dem Namen Mandevilla bekannte Pflanze begeistert jedes Jahr mehr Gartenfreunde. Dies nicht ohne Grund, denn die Vorteile der Dipladenia liegen auf der Hand: pflegeleicht, blühfreudig, äusserst hitzetolerant, die rübenförmigen Wurzeln speichern Wasser und reduzieren so den Pflegeaufwand.
Für Tröge, Balkonkisten, Rabatten, Ampeln oder als Dekoration auf den Terrassentisch.

Achtung, bei Bodenfrost noch schützen!

Dieses Angebot ist nur in einem beschränkten Gebiet lieferbar.
- Bezirk Horgen
- Linke Seeseite von Zürich bis Wollerau SZ


  • Beschreibung
  • Kundenrezensionen

 

Verwendung

Dipladenia können äusserst vielfältig verwendet werden. Am bekanntesten ist die Verwendung als Dauerblüher auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Sitzplatz. Noch weniger bekannt ist, dass Dipladenien auch äusserst pflegeleichte Rabattenpflanzen sind. So können diese im Beet, auf Freiflächen und auf Grabstellen als Saisonflor verwendet werden. Bei der Verwendung im Beet ist jedoch zwingend eine aufrechtwachsende Sorte (Diamantina Jade-Serie, Mandevilla sanderi in Farben) zu verwenden. Starkwachsende, rankende Sorten wie Sundaville oder Diamantina Topaze würden zu lang werden und umfallen.

Standort

Die Mandevilla eignet sich ideal für einen vollsonnigen und auch heissen Standort. Je sonniger der Standort ist, umso üppiger fällt die Blüte aus. Halbschatten wird auch gut vertragen, dort sind jedoch die Internodien länger und die Knospen weniger zahlreich. Hier empfehlen wir kompakte, aufrecht wachsende Sorten wie die Diamantina Jade-Serie. Deren Wuchs ist im Halbschatten zwar etwas lockerer, aber vom Aufbau her immer noch harmonisch.

Bewässerung

Die Bewässerung muss grundsätzlich der Witterung angepasst werden. Bei intensiver Sonne und hohen Temperaturen ist der Wasserbedarf natürlich deutlich höher. Die Giessintervalle können sich an den Topfgrössen orientieren: 10–13 cm: zweimal pro Woche; 17 cm: einmal pro Woche; Grossgefässe: alle 10-14 Tage. Die effektive Wassermenge ist an die Topf- und Pflanzengrösse anzupassen. Äusserst wichtig ist, dass Staunässe vermieden wird, da sonst die Wurzeln faulen. Nach intensiven Niederschlägen sollten die Untersetzer oder Übertöpfe ausgeleert werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Düngung

Ein Flüssigdünger für Blühpflanzen, der regelmässig mit dem Giesswasser verabreicht wird, oder ein Langzeitdünger, der bei der Pflanzung unter die Erde gemischt wird, fördert das Wachstum und sorgt für eine endlose Blütenpracht bis zum ersten Frost.

 

Wir führen ein volles Gartencenter Sortiment. Auf unserem Shop haben wir nur ein paar ganz wenige Artikel aufgeschaltet. Rufen Sie uns doch einfach an, wir liefern Ihnen das volle Sortiment!
Raschle Langnau 044 713 31 80
Raschle Wädenswil 044 780 31 30


Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.

 

 

 Top-Fachberatung
durch gelernte Fachleute

 Lösungen nach Mass
Standard finden Sie überall

Natürlich einzigartig
persönlich, sympathisch, flexibel

 Leidenschaftlich kreativ
bei uns sprudelt die Kreativität

Raschle Langnau a.A.

  • Neue Dorfstrasse 35
    8135 Langnau am Albis
  • 044 713 31 80
  • Mo–Fr: 08:00 – 18:30 Uhr
    Sa: 08:00 – 17:00 Uhr
    Öffnungszeiten an speziellen Tagen

Raschle Wädenswil

  • Einkaufscenter «di alt Fabrik»
    Florhofstrasse 9, 8820 Wädenswil
  • 044 780 31 30
  • Mo–Fr: 08:30 – 18:30 Uhr
    Sa: 08:30 – 16:00 Uhr
    Öffnungszeiten an speziellen Tagen

Raschle Uznach

  • Rickenstrasse 1
    8730 Uznach
  • 055 280 22 70
  • Mo–Fr: 08:00 – 12:00 Uhr
               13.30 – 18.30 Uhr
    Sa: 08:00 – 16:00 Uhr
    Öffnungszeiten an speziellen Tagen
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.