Eines der neusten Produkte bei Raschle ist der innovative Raschle Bio-Langzeitdünger. Der herkömliche Raschle Langzeitdünger ist seit vielen Jahren ein Verkaufsschlager. Neu haben wir noch einen Bio-Langzeitdünger. Er besteht aus Schweizer Schafwolle, Pflanzenkohle, Mykorhizza Pilzen und effektiven Microorganismen. Eine geballte Ladung guter Stoffe für die Pflanzen. Bei diesem Dünger werden die Nährstoffe im Verlaufe von ca. 5 Monaten pflanzenverfügbar. Die enthaltene Pflanzenkohle und die Schafwolle speichern Wasser und Nährstoffe und geben diese kontinuirlich ab. Bodenbakterien und Mykorrhiza vitalisieren den Boden und stimulieren das Pflanzenwachstum.
Wir führen den Raschle Bio-Dünger in zwei Grössen. In 1 Liter Kesseln und in 2.5 Liter Kesseln. Der Umwelt zuliebe kann man alle Eigenmarken bei uns wieder auffüllen lassen.
Dieser Dünger ist für alle Pflanzen geeignet. Also Gemüse, Kräuter, Blumen, Stauden, Beeren, Obst usw.. Das Bodenleben wird vom Dünger angeregt und mineralisiert den Dünger zuerst. Danach nimmt sich jede Pflanze exakt die Nährstoffe, die sie braucht.
Wir führen schweizweit das grösste Sortiment an Hochbeeten.
Da wir mit unserem www.urbangardeningshop.ch Onlineshop schweizweit Hochbeete versenden, können wir auch in unseren Filialen ein riesiges Sortiment an ganz unterschiedlichen Hochbeeten zu absoluten Bestpreisen anbieten. Vieles ist bei uns in den Fiialen an Lager, alles andere kann innert weniger Tage direkt zu Ihnen geliefert oder bei uns abgeholt werden.
Folgende Marken führen wir: Herstera, Biohort, VegTrug, Neogard, Samen Mauser, Urbalive und viele mehr!
Auch während dem momentanen Lockdown hat unser Gartencenter in Wädenswil und unsere Dorfgärtnerei Raschle Langnau normal geöffnet.
Blumen und Pflanzen gehören zu den Gütern des täglichen Bedarfs. Deshalb sind wir eine der wenigen Branchen, die neben dem Lebensmittelhandel ihre Türen nicht schliessen müssen.
Selbstverständlich halten wir uns streng an unser bewährtes Schutzkonzept, das unser Team und unsere Kunden gut schützt.
Online Blumen bestellen ist überhaupt nicht schwierig. Sie haben die Möglichkeit über unseren OnlineShop, Blumengrüsse in die ganze Schweiz zu versenden. Gerade in der Corona Krise, wo soziale Kontakte eingeschränkt werden müssen, ist der Versand von Blumen eine schöne Art, um Gefühle auszudrücken.
Wir führen immer ein spezielles Sortiment an Orchideen. Kommen Sie einfach vorbei und staunen Sie, was die Natur so alles erschafft. Ob als Geschenk oder einfach für die eigene Wohnung, unsere Pflanzen werden Sie begeistern.
Soll man Wildvögel füttern?
Eine sachgemässe Zufütterung in Zeiten mit Nahrungsmangel kann gewissen Kleinvögeln im Siedlungsbereich das Überleben erleichtern, vor allem im Winterhalbjahr. Es ist jedoch – ausser bei Dauerfrost und längeren Schneeperioden – aus biologischer Sicht nicht unbedingt notwendig. Die Arten, die ans Futterhaus kommen, sind in der Schweiz durchwegs nicht gefährdet und an die bei uns herrschenden Lebensbedingungen angepasst. Seltene und gefährdete Arten der Roten Liste kommen dagegen kaum an die Futterstellen. Das vorrangige Ziel für den Schutz einer artenreichen Vogelwelt ist deshalb die Förderung von vielfältigen und intakten Lebensräumen, welche auch den Insektenfressern unter den Vögeln im Sommer genügend Nahrung bieten.
Futterstellen bieten eine gute Gelegenheit, Vögel aus der Nähe zu beobachten und ermöglichen schöne Naturerlebnisse. Deshalb ist gegen ein sachgemässes und massvolles Füttern im Winter nichts einzuwenden, wenn wir uns gleichzeitig auch für die dringenden Natur- und Vogelschutzprobleme einsetzen.
Weitere Infos über das Thema gibt es bei BirdLife Schweiz
Top-Fachberatung
durch gelernte Fachleute
Lösungen nach Mass
Standard finden Sie überall
Natürlich einzigartig
persönlich, sympathisch, flexibel
Leidenschaftlich kreativ
bei uns sprudelt die Kreativität