Jetzt ist wieder Hortensienzeit. Die Vielfalt ist unglaublich gross. Viele neue Sorten bereichern werden jedes Jahr frisch eingeführt und bereichern das Sortiment. Eine richtige Trendpflanze!
Die Auswahl ist jetzt am grössten, also ein guter Zeitpunkt für den Kauf einer speziellen Hortensie. Ob für den eignen Garten, die Terrassse oder einfach als Geschenk, eine Hortensie macht sich immer gut.
Seit dem März dieses Jahres dürfen wir unsere Dienstleistungen und Produkte auch in Uznach anbieten. Der Traditionsbetrieb wurde bis anhin von der Firma Fleischlin Blumen und Gärtnerei genutzt. Neben der grossen Schnittblumenabteilung ist vor allem der Verkauf von Saisonflor direkt aus den Verkaufsgewächshäusern am Standort Uznach eine grosse Attraktion.
Martin Fleischlin unterstützt das Team weiterhin tatkräftig, damit es einen reibungslosen Übergang gibt.
Markus Raschle und das Uznach-Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Raschle Uznach
Rickenstrasse 1, 8730 Uznach
Tel. 055 280 22 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten Uznach:
Montag-Freitag 08.00–12.00 / 13.30–18.30 Uhr
Sanstag 08.00–16.00 Uhr
Wir suchen motivierte Fachleute, um unsere Teams zu verstärken!
Raschle Uznach
Gärtner/in Teilzeit
Raschle Gartencenter Wädenswil
Floristin 80-100%
Raschle Dorfgärtnerei Langnau
Saisonaushilfe mit Teilzeitpensum
Seit dem 8. März 2022 betreibt die Dorfgärtnerei Raschle AG das Blumengeschäft und die Gärtnerei an der Rickenstrasse 1 in Uznach SG. Bis anhin wurde der Familienbetrieb unter dem Namen Fleischlin Blumen und Gärtnerei geführt.
Martin Fleischlin, der bis vor kurzem das Unternehmen geleitet hat, arbeitet weiter im Betrieb mit. So ist ein reibungsloser Übergang möglich.
Markus Raschle und das ganze Team freut sich darauf, Sie in Uznach begrüssen zu dürfen.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 08.00–12.00 / 13.30–18.30 Uhr
Sanstag 08.00–16.00 Uhr
Bei uns ist immer bereits etwas früher Frühling, als anderswo.
Nein, wir haben kein besseres Klima oder mehr Sonne, sondern wir treiben Frühlingsblüher in unseren Gewächshäusern leicht an. So treiben die Blüten schon viel früher als normal aus.
Das machen wir mit Tulpen, Hyacinten, Narzissen und weiteren Zwiebelpflanzen, aber auch mit Primeli, Ranunkeln und Vergissmeinnicht.
Diese angetriebenen Frühlingsblüher sind ideal, um die Wohnung im Winter zu schmücken oder Frühlingsschalen zu pflanzen.
Geniessen Sie bei uns in den Gewächshäusern schon den Frühling mit seiner bunten Vielfalt. Der Duft, gerade von den blühenden Primeln, ist einmalig! Kommen Sie zu uns und tauchen Sie ein in den Frühling...
Die Gartensaison ist vorbei, draussen ist es kühl und grau und jetzt konzentriert sich alles auf die Zimmerpflanzen.
Denn eines ist absehbar: Die Begeisterung fürs Gärtnern mit Zimmerpflanzen hält ungebrochen an.
Viele Schweizerinnen und Schweizer haben in den letzten Jahren ihre Liebe zu Zimmerpflanzen entdeckt. Efeututen, Grünlilien und Sansevieria oder Gummibäume waren hierbei die «Einstiegsdroge», denn sie brauchen nicht viel Aufmerksamkeit. Aber was ist mit Monsteras, Drachenbäumen und Alocasien für den Innenraum? Zwar ist ihre Pflege komplizierter, doch auch sie erfahren eine wachsende Nachfrage. Das hat mit dem Mass an Erfahrung, dem Lebensstil, der Wohnumgebung, aber auch mit persönlichen Vorlieben zu tun. Und auch mit der Corona-Pandemie, die Garten und Innenraumgrün einen beachtlichen Boom verleiht hat.
Top-Fachberatung
durch gelernte Fachleute
Lösungen nach Mass
Standard finden Sie überall
Natürlich einzigartig
persönlich, sympathisch, flexibel
Leidenschaftlich kreativ
bei uns sprudelt die Kreativität